Die Waldschule war bei der dritten Netzwerktagung des Forschungsverbundes “Schule Macht Stark” als Teilnehmer anwesend. Unser Schulleiter, Volker Masuhr und Stefanie Hansen als SchuMaS Beauftragte der Schule arbeiteten aktiv in den Workshops und leiteten auch Gruppen an. Der SchuMaS Netzwerkverbund …
Das bedeutet an der Waldschule: Aufführungen durch Kinder, große Treppenkonzerte und festlich gedeckte Buffet Tische. 81 Schülerinnen und Schüler verlassen die Schule und ließen am Ende der Feierstunde 81 Luftballons über die Dächer Flensburgs fliegen. Wir wünschen allen Kindern, Eltern …
Kaum ist ein Projekt beendet, ist bereits das nächste in Vorbereitung. Die Tänzerin und Choreografin, Stela Korljan, bereitet zusammen mit der 3a (Andrea Kliem/ Steffi Hansen) eine Tanz Performance vor. Die Kinder kommen in Kontakt mit ungewöhnlichen Methoden und erfahren …
Der Bildungsausschuss des Landtages besuchte mit 13 Mitgliedern die Waldschule. Der Besuch der Politiker fand unter dem Schwerpunkt inklusive Lernen und Heterogenität statt. Die Besucher zeigten sich beeindruckt von den vielfältigen Strukturen, die es leistungsstarken und entwicklungsverzögerten Kindern gleichermaßen ermöglichen, …
Sonnenschein, 1000 Besucher, herausragende Organisation und viel Spaß sind die Zutaten für ein gelungenes Sommerfest. Die Organisation lag wie immer in den Händen der Elternschaft. Frau Behler-Christiansen und Herr Hinrichsen wuppten auch diesmal die Mammut Aufgabe mit Bravour. Unterstützt wurden …
Helgoland-Staffel-Marathon 2023 Am Morgen traf der Bus mit drei Minuten Verspätung an der Exe ein. Gegen Mittag kamen wir ein wenig verspätet in Büsum an. Wir stiegen aus und holten unser Gepäck aus dem Bus. Kurz danach begaben wir uns …
Wir erlebten Leidenschaft, Einsatzbereitschaft und große Gefühle beim Indian Dutch Turnier an der Waldschule, das die 4D nach hartem Kampf für sich entscheiden konnte. Gefragt sind Reaktionsschnelligkeit, Fänger- und Werferqualitäten. Am besten beschreiben lässt es sich als eine Mischung aus …
Alle Schüler der Walschule liefen diesmal bei herrlichem Sommerwetter für neue Spielgeräte auf dem Schulhof. Die Spendengelder erhält der Förderverein der Schule. Die Höhe der Einnahmen stand bei Ablauf der Veranstaltung noch nicht fest.