Back

Auszeichnungen der Schule

 Die Waldschule ist jetzt vielfach evaluiert worden und hat bereits vier Bundespreise erhalten. Zukünftig werden wir mit unserem Wissen vermehrt auch andere Schulen bei ihrer Schulentwicklung unterstützen. Das machen wir als Initiativschule beim Netzwerk Schulentwicklung SH sowie bei schulgenauer Unterstützung an Schulentwicklungstagen oder auch längerer Begleitung bei Fragen zur Schulentwicklung.

Bundespreise in rot!


2018 – Anschlusszertifizierung Zukunftsschule SH Stufe 3 (Wir setzen Impulse)

2016 – Anschlusszertifizierung Zukunftsschule SH Stufe 3 (Wir setzen Impulse)

2015 – Preisträger beim „Deutschen Schulpreis“ der Robert-Bosch-Stiftung  

 

 


 2014 – Anschlusszertifizierung Zukunftsschule SH Stufe 3 (Wir setzen Impulse)
2014 – Waldschule als Juror beim Schulpreis von Schleswig-Holstein
2014 – Gewinn beim Partizipationsprojekt Schulhofgestaltung „Grundschule bunter stiften“
2014 – Gewinn bei der bundesweiten Ausschreibung: „Spielen macht Schule“

2014 – Deutscher Arbeitgeberpreis für Bildung (Inklusion)

 

 


2013 – nominiert für den “Deutschen Schulpreis”
2013 – European Agency for development in special needs education- zeichnete die Schule als eine von fünf Schulen aus Europa aus, die für die EU als beispielhafte inklusive Schulen gelten: (Essunga-Schweden; Wien-Österreich; Ljubljana-Slowenien; Valetta- Malta; Waldschule- Deutschland)

 (2012-2014) – Eingeladener Teilnehmer am Exzellenzforum des Deutschen Schulpreises

2012 – 1. Preis – Kulturstiftung der Länder „Kinder zum Olymp!“ in der Kategorie „Kulturelles Schulprofil“

 

 

2012 – Anschlusszertifizierung Zukunftsschule SH Stufe 3 (Wir setzen Impulse)
2012 – Robert Bosch-Stiftung – Deutscher Schulpreis erneut unter den 50 besten Schulen Deutschlands

 2011 – Robert Bosch-Stiftung – Deutscher Schulpreis unter den 50 besten Schulen Deutschlands
(2011-2013) – Eingeladener Teilnehmer am Exzellenzforum des Deutschen Schulpreises
2011 – Auszeichnung durch den Bildungsminister des Landes Schleswig – Holstein für herausragende pädagogische Arbeit
2011 – prämiert und aufgeführt in der deutschen Inklusionslandkarte
2011 – Integrationspreis des Landes Schleswig-Holstein

 2010 – Zukunftsschule SH in der höchsten Kategorie Stufe 3 (Wir setzen Impulse)
2010 – SINUS-Projektschule

2010 – Bertelsmann-Stiftung – Jakob Muth – Preis

 

 

2010 Preisträger als Teilnehmer beim Kulturpreis 2009 der Kulturbrücke – Wetterbilder – Sturmflut auf Papier; grenzüberschreitend mit den Künstlern Johannes Caspersen und Rick Towle

 2009 – Preis als Kulturaktive Schule

 2008 – Referenzschule des Landes-Schleswig Holstein

Institutionen, die die Arbeit der Waldschule erforschten

2020 – Stärkensichtung der Preisträger (Deutsche Schulakademie)

2017 – Erforschung der Leitungsarbeit der Waldschule durch die Universität Innsbruck

2016 – Universität Potsdam

2014 – Erforschung der Schulentwicklung durch das Goethe-Institut in Frankfurt

2013 – Die Arbeit der Waldschule als Mittelpunkt eines internationalen Kongresses (European Agency for Special Needs and Inclusive Education – Teilnehmer aus 13 Staaten)

2013 – Erforschung der Schulentwicklung der Waldschule durch Prof. Dr. Werning von der Leibnitz Universität Hannover im Auftrag der Bertelsmann Stiftung