• Startseite
    • Auszeichnungen der Schule
    • Presse
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Menschen
    • Digitalisierung
      • Medienkonzept
    • Vorträge & Hospitationen
    • Bemerkenswerte Ergebnisse
    • Medienverweise
    • Schulprogramm
    • Download
    • Gebäude & Anlagen
    • Kinder für Kinder
    • Projekte der Schule
      • Projekte 16/17
      • Projekte 17/18
      • Projekte 18/19
      • Projekte 19/20
      • Projekte 20/21
      • Projekte 21/22
      • Projekte 22/23
    • Eltern
      • Fuchsbau
      • Infos
      • Förderverein
      • Elternbriefe
    • Videos
      • Videos über die Waldschule
      • Videos von der Waldschule
  • Termine
  • Kontakt
    • Hospitation Anmeldung
Waldschule Flensburg
  • Startseite
    • Auszeichnungen der Schule
    • Presse
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Menschen
    • Digitalisierung
      • Medienkonzept
    • Vorträge & Hospitationen
    • Bemerkenswerte Ergebnisse
    • Medienverweise
    • Schulprogramm
    • Download
    • Gebäude & Anlagen
    • Kinder für Kinder
    • Projekte der Schule
      • Projekte 16/17
      • Projekte 17/18
      • Projekte 18/19
      • Projekte 19/20
      • Projekte 20/21
      • Projekte 21/22
      • Projekte 22/23
    • Eltern
      • Fuchsbau
      • Infos
      • Förderverein
      • Elternbriefe
    • Videos
      • Videos über die Waldschule
      • Videos von der Waldschule
  • Termine
  • Kontakt
    • Hospitation Anmeldung

Aktuelles

  • Home
  • Aktuelles
  • Konferenz der Preisträger in Jena

Konferenz der Preisträger in Jena

  • Date 9. Mai 2022

Die Waldschule war bei der Konferenz der Preisträger des Deutschen Schulpreises in Jena vertreten.

Einmal im Jahr treffen sich die Vertreter der Gewinnerschulen dieses Preises, um sich über aktuelle Entwicklungen und neue Konzepte auszutauschen. An der Tagung nahmen 120 Mitglieder von Preisträgerschulen aus ganz Deutschland teil. Als Ort diente ein ausrangiertes Elektrizitätswerk, das zu einer Fortbildungsstätte und Erprobungsstätte für physikalisch-technische Phänomene umgewandelt wurde und heute “Imaginatia” heißt.

Wissenschaftler und weitere Referenten sorgten stets für Aktualität. Thematisch drehte es sich diesmal u.a. um “Design Thinking” und “Deeper Learning”. Es handelte sich hier um verschiedene Visualisierungsmethoden und Unterrichtskonzepte, die vertieftes Lernen unterstützen.

Für die Waldschule nahmen Steffi Hansen und Volker Masuhr teil. Aus Schleswig-Holstein war noch das RBZ-Wirtschaft Kiel und die Freiherr-vom-Stein Schule Neumünster vertreten.

waldschule

Previous post

Flensborg Avis berichtet ganzseitig
9. Mai 2022

Next post

"Die Hörer" von Oskar Pastior
9. Mai 2022

Waldschule-Flensburg

Es ist normal, verschieden zu sein

Adresse
Waldschule
Waldstraße 44
24939 Flensburg

Telefon: 0461 / 852545
Fax: 0461/ 851725

Impressum

So finden Sie uns

Waldschule Flensburg Impressum