Frau Chu und Frau Jepsen schufen während des Schulfestes zusammen mit vielen Kindern der Schule ein 3×3 Meter großes Wandbild, das seinen Platz nach der Rahmung im Gebäude finden soll. Die Farbspuren entstanden durch Stoffbälle, die zuerst in Farbeimer getaucht …
Die Pilkentafel war zu Gast an der Waldschule und überraschte einige Klassen mit dem “absurden” Theaterstück “die Hörer”. https://www.pilkentafel.de/repertoire/liebes-publikum/die-hörer/
Die Waldschule war bei der Konferenz der Preisträger des Deutschen Schulpreises in Jena vertreten. Einmal im Jahr treffen sich die Vertreter der Gewinnerschulen dieses Preises, um sich über aktuelle Entwicklungen und neue Konzepte auszutauschen. An der Tagung nahmen 120 Mitglieder …
Am 1. April wurden alle Sachspenden aus der Schulgemeinschaft in diverse Anhänger verladen und am Ende zum 40t gebracht. Sowohl die Jürgensbyer Feuerwehr als auch die Frau des LKW – Fahrers waren überrascht, wie viel insgesamt zusammen gekommen war und …
Zwei Klassen der Waldschule gehen im gesamten nächsten Schuljahr in den “Strebergarten” Villekula. Es handelt sich hier um ein naturnahes Projekt, in dem die Kinder ihre Umwelt im Jahresverlauf erleben können. Finanziert wird dieses Projekt ua. durch Zuschüsse von Krankenkassen. …
Ob Einbahnstraßenregelung, selbst gebaute Desinfektionsspender oder Flächensprüher, hier bleibt nichts dem Zufall überlassen.
Kinder der Waldschule kamen diesmal etwas enttäuscht von den Landesmeisterschaften der besten Rechner zurück. Nach den Erfolgen der Vorjahre hatte man sich etwas mehr ausgerechnet. Aber die Konkurrenz war diesmal zu stark. Unter ca. 50 Teams der stärksten Rechner Schleswig-Holsteins …
Ein Schüler der Waldschule stellt in der Phänomenta aus. Er hat ein ungewöhnliches Hobby, für das sich auch Presse und Fernsehen interessieren. Bo befindet sich in einer 4. Klasse und faltet Origami, zum Teil sogar winzig klein. Wer diese ästhetische …
Wir freuen uns immer wieder über Rückmeldung von Schulen, die bei uns hospitieren, um Impulse aufzunehmen. Das Feedback der letzten Schule (Salzhausen, Niedersachsen) war darüber hinaus auch noch optisch ein absoluter Hingucker.
Bei der Mathe Olympiade, die jährlich von der Universität Flensburg ausgerichtet wird, schnitt die Waldschule wieder überdurchschnittlich ab. Per Jonte und Bo Ole aus der 4c wurden als Gewinner ausgezeichnet und nehmen nun an den Landesmeisterschaften der besten Mathematiker ihrer …