Am 19.07.2024 war es nun soweit. Unser Schulleiter ging in den Ruhestand. Nach 18 Jahren für die Waldschule wurde Herr Masuhr würdig verabschiedet. Das Team der Schule stellte unter der Leitung von Frau Pietrzak über zwei volle Tage ein kurzweiliges …
Am 02.05.2024 arbeitete die Schule am systematischen Aggressionsmanagement (SAM) in der Schule. Die Grundlagen dafür wurden auf einem Schulentwicklungstag im vergangenen Schuljahr mit Ralf Bongartz gelegt. Die Waldschule ist die einzige Schule in ganz Deutschland, die es zur Zeit geschafft …
Seit den Osterferien wird der Fußballplatz von den Kindern bespielt. Die ganze Schule freut sich über die Erweiterung der Spielfläche.
Nach einem halben Jahr Vorbereitung steht das Tanzprojekt Feuer und EIs unter der Leitung von Stela Korljan vor der Premiere.
Das bedeutet an der Waldschule: Aufführungen durch Kinder, große Treppenkonzerte und festlich gedeckte Buffet Tische. 81 Schülerinnen und Schüler verlassen die Schule und ließen am Ende der Feierstunde 81 Luftballons über die Dächer Flensburgs fliegen. Wir wünschen allen Kindern, Eltern …
Kaum ist ein Projekt beendet, ist bereits das nächste in Vorbereitung. Die Tänzerin und Choreografin, Stela Korljan, bereitet zusammen mit der 3a (Andrea Kliem/ Steffi Hansen) eine Tanz Performance vor. Die Kinder kommen in Kontakt mit ungewöhnlichen Methoden und erfahren …
Sonnenschein, 1000 Besucher, herausragende Organisation und viel Spaß sind die Zutaten für ein gelungenes Sommerfest. Die Organisation lag wie immer in den Händen der Elternschaft. Frau Behler-Christiansen und Herr Hinrichsen wuppten auch diesmal die Mammut Aufgabe mit Bravour. Unterstützt wurden …
Freitag Nachmittag, an dem normalerweise Kinder und Lehrkräfte das Wochenende genießen, bevölkerte die Schulgemeinschaft der Waldschule die eigens angemietete Idreatshalle. Heiße Rhythmen dröhnten aus 350 Trommeln, unterhaltsam von Profi Musiker Bernhard Heitsch angeleitet. Mit Witz und Charme moderierte er durch …
Unter der Überschrift, “Wie ausgezeichnete Schulen mit dem Leistungsbegriff umgehen”, veröffentlichte der Bayrische Lehrerverband etwas über die Arbeit der Waldschule. Auf Seite 30-33 werden Preisträgerkonzepte des Deutschen Schulpreises einer breiten Öffentlichkeit zugäugig gemacht. Wir freuen uns darüber, dass die Gedanken …