Freitag Nachmittag, an dem normalerweise Kinder und Lehrkräfte das Wochenende genießen, bevölkerte die Schulgemeinschaft der Waldschule die eigens angemietete Idreatshalle. Heiße Rhythmen dröhnten aus 350 Trommeln, unterhaltsam von Profi Musiker Bernhard Heitsch angeleitet. Mit Witz und Charme moderierte er durch …
Unter der Überschrift, “Wie ausgezeichnete Schulen mit dem Leistungsbegriff umgehen”, veröffentlichte der Bayrische Lehrerverband etwas über die Arbeit der Waldschule. Auf Seite 30-33 werden Preisträgerkonzepte des Deutschen Schulpreises einer breiten Öffentlichkeit zugäugig gemacht. Wir freuen uns darüber, dass die Gedanken …
Der bildende Künstler,Johannes Caspersen, führte am 22.3.23 ein künstlerisches Projekt durch, das zeitgleich in Dänemark stattfindet. Im Kern sollen die Kinder Mode aus früheren Jahren erschaffen und gestalten. Die Ergebnisse aus der dänischen und der deutschen Schule sollen später im …
Am 21. März 2023 besuchten drei Pädagogen und eine Lehrerin aus dem Irak unter der Leitung von Frau Prof. Dr. Vierbuchen (Universität Flensburg) die Waldschule. Besonders interessierten sich unsere Gäste dabei für die inklusiven Beschulungsformen in Deutschland. Zusammen mit Herrn …
Bei der Landesrunde der Mathematik Olympiade überzeugten Paul und Adam aus Klasse 3 die Jury mit ihren mathematischen Fähigkeiten und landeten auf einem dritten Platz unter 62 Teilnehmerschulen. Die Waldschulkinder wurden in diesem Durchgang somit als beste Grundschüler Flensburgs ausgezeichnet. …
Frau Chu und Frau Jepsen schufen während des Schulfestes zusammen mit vielen Kindern der Schule ein 3×3 Meter großes Wandbild, das seinen Platz nach der Rahmung im Gebäude finden soll. Die Farbspuren entstanden durch Stoffbälle, die zuerst in Farbeimer getaucht …
Die Pilkentafel war zu Gast an der Waldschule und überraschte einige Klassen mit dem “absurden” Theaterstück “die Hörer”. https://www.pilkentafel.de/repertoire/liebes-publikum/die-hörer/
Die Waldschule war bei der Konferenz der Preisträger des Deutschen Schulpreises in Jena vertreten. Einmal im Jahr treffen sich die Vertreter der Gewinnerschulen dieses Preises, um sich über aktuelle Entwicklungen und neue Konzepte auszutauschen. An der Tagung nahmen 120 Mitglieder …
Am 1. April wurden alle Sachspenden aus der Schulgemeinschaft in diverse Anhänger verladen und am Ende zum 40t gebracht. Sowohl die Jürgensbyer Feuerwehr als auch die Frau des LKW – Fahrers waren überrascht, wie viel insgesamt zusammen gekommen war und …
Die Waldschule war bei der Mathe-Olympiade wieder erfolgreich. Die Prüfaufgaben wurden diesmal nicht in Kiel gestellt sondern konnten in der eigenen Schule bearbeitet werden. Oskar und Marlene aus der 3b erreichten hier wieder ein tolles Ergebnis für die Waldschule und …