• Startseite
    • Auszeichnungen der Schule
    • Presse
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Menschen
    • Digitalisierung
      • Medienkonzept
    • Vorträge & Hospitationen
    • Bemerkenswerte Ergebnisse
    • Medienverweise
    • Schulprogramm
    • Download
    • Gebäude & Anlagen
    • Kinder für Kinder
    • Projekte der Schule
      • Projekte 16/17
      • Projekte 17/18
      • Projekte 18/19
      • Projekte 19/20
      • Projekte 20/21
      • Projekte 21/22
      • Projekte 22/23
    • Eltern
      • Fuchsbau
      • Infos
      • Förderverein
      • Elternbriefe
    • Videos
      • Videos über die Waldschule
      • Videos von der Waldschule
  • Termine
  • Kontakt
    • Hospitation Anmeldung
Waldschule Flensburg
  • Startseite
    • Auszeichnungen der Schule
    • Presse
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Menschen
    • Digitalisierung
      • Medienkonzept
    • Vorträge & Hospitationen
    • Bemerkenswerte Ergebnisse
    • Medienverweise
    • Schulprogramm
    • Download
    • Gebäude & Anlagen
    • Kinder für Kinder
    • Projekte der Schule
      • Projekte 16/17
      • Projekte 17/18
      • Projekte 18/19
      • Projekte 19/20
      • Projekte 20/21
      • Projekte 21/22
      • Projekte 22/23
    • Eltern
      • Fuchsbau
      • Infos
      • Förderverein
      • Elternbriefe
    • Videos
      • Videos über die Waldschule
      • Videos von der Waldschule
  • Termine
  • Kontakt
    • Hospitation Anmeldung

Aktuelles

  • Home
  • Aktuelles
  • Vorteile durch jahrgangs-übergreifendes Arbeiten?

Vorteile durch jahrgangs-übergreifendes Arbeiten?

  • Date 23. August 2019

Die Waldschule arbeitet seit 10 Jahren in jahrgangsübergreifenden Eingangsklassen. Diese Vermittlungsmethodik hat sich an der Waldschule bewährt. Eingespielte Rituale sorgen in allen Klassen gleichzeitig für Verstetigung.

Es hat sich herausgestellt, dass die neuen Forscher in den altersgemischten Eingangsklassen sehr schnell in einen Lernrhythmus gelangen. Schon früh verstehen die Kinder deshalb, dass schulischer Erfolg auch durch das Lernen voneinander und miteinander entsteht.

Durch den von der Waldschule eigens entwickelten Lernweg (didaktisches Instrument – im Downloadbereich der Homepage) können Lernstandserhebungen sehr genau dokumentiert und abgefragt werden. Dies erlaubt auch leistungsstarken Kindern und schnellen Lernern das eigene Lerntempo zu erhöhen. Auf diese Weise wird jedem Kind Individualität im Lernen ermöglicht.

Die Deutsche Schulakademie hat sich von der Wirksamkeit des Vorgehens vor Ort überzeugt und daraufhin einen Film gedreht, der jetzt auch im größten deutschen Bildungsportal, dem “Deutschen Schulportal” abrufbar ist.

Ein Klick auf die Kamera öffnet den Link über den Film: “Kompetenzorientierte Leistungsrückmeldung” an der Waldschule”.

 

waldschule

Previous post

Angewandte Mathematik
23. August 2019

Next post

Digitalisierung an der Waldschule
16. September 2019

Waldschule-Flensburg

Es ist normal, verschieden zu sein

Adresse
Waldschule
Waldstraße 44
24939 Flensburg

Telefon: 0461 / 852545
Fax: 0461/ 851725

Impressum

So finden Sie uns

Waldschule Flensburg Impressum