• Startseite
    • Auszeichnungen der Schule
    • Presse
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Menschen
    • Digitalisierung
      • Medienkonzept
    • Vorträge & Hospitationen
    • Bemerkenswerte Ergebnisse
    • Medienverweise
    • Schulprogramm
    • Download
    • Gebäude & Anlagen
    • Kinder für Kinder
    • Projekte der Schule
      • Projekte 16/17
      • Projekte 17/18
      • Projekte 18/19
      • Projekte 19/20
      • Projekte 20/21
      • Projekte 21/22
      • Projekte 22/23
    • Eltern
      • Fuchsbau
      • Infos
      • Förderverein
      • Elternbriefe
    • Videos
      • Videos über die Waldschule
      • Videos von der Waldschule
  • Termine
  • Kontakt
    • Hospitation Anmeldung
Waldschule Flensburg
  • Startseite
    • Auszeichnungen der Schule
    • Presse
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Menschen
    • Digitalisierung
      • Medienkonzept
    • Vorträge & Hospitationen
    • Bemerkenswerte Ergebnisse
    • Medienverweise
    • Schulprogramm
    • Download
    • Gebäude & Anlagen
    • Kinder für Kinder
    • Projekte der Schule
      • Projekte 16/17
      • Projekte 17/18
      • Projekte 18/19
      • Projekte 19/20
      • Projekte 20/21
      • Projekte 21/22
      • Projekte 22/23
    • Eltern
      • Fuchsbau
      • Infos
      • Förderverein
      • Elternbriefe
    • Videos
      • Videos über die Waldschule
      • Videos von der Waldschule
  • Termine
  • Kontakt
    • Hospitation Anmeldung

Aktuelles

  • Home
  • Aktuelles
  • Mit 2 Millionen Schritten zum Rekord

Mit 2 Millionen Schritten zum Rekord

  • Date 3. Mai 2018

           Quelle: Flensburger Tageblatt, 26.7.2018

Mit 2.093.449 Schritten erzielte die 4c Waldschule einen Landesrekord mit den Fitnesstrackern.

Die vierten Klassen maßen langfristig ihre Bewegungszeit mit Hilfe von Daten Armbändern.

In Zusammenarbeit mit Sportwissenschaftler Prof. Dr. Froböse (Köln), der das Projekt wissenschaftlich begleitet, stellten die DAK und die Planero GmbH (München) der Waldschule drei  komplette Klassensätze Bewegungsarmbänder zur Verfügung.

Mit diesen Bändern ließen sich Bewegungsprotokolle für ganze Klassen erstellen. Auf einer Webseite konnten dann Klassenschrittkonten geführt und aufgerufen werden. Auch ließ sich die Anzahl der zurückgelegten Stockwerke feststellen.

Bei diesem Projekt fand auch das Landesdatenschutzgesetz Beachtung. Die Kinder trugen die Uhren im Rahmen dieses Langzeitprojektes bis Juni 2018.

Anfang July wurden die Daten aller teilnehmenden Schulen ausgewertet. Die Waldschule landete inSchleswig-Holstein ganz vorn!


“Ich fand toll, dass man an jedem Tag sehen konnte, wie viel man sich bewegt hat. An einem Tag habe ich einmal 48.000 Schritte geschafft.”
(Jesper, 4c)

“Die Kinder waren richtig heiß darauf Schritte auf das Bewegungskonto der Klasse zu bekommen.”
(Marnie Pietrzak, Klassenlehrerin)

“Die kleinen Armbänder machten Bewegungsdaten anschaulich und verfügbar. Die Kinder entwickelten ein Bewusstsein und hatten plötzlich Lust, sich dafür anzustrengen.”
(Volker Masuhr, Schulleiter)

 

 

 

 

Hier gehts zum Bericht bei den Förde News!

 

 

 

 

 

waldschule

Previous post

Helgoland wir kommen!
3. Mai 2018

Next post

Letzter Schultag mit Highlights
6. Mai 2018

Waldschule-Flensburg

Es ist normal, verschieden zu sein

Adresse
Waldschule
Waldstraße 44
24939 Flensburg

Telefon: 0461 / 852545
Fax: 0461/ 851725

Impressum

So finden Sie uns

Waldschule Flensburg Impressum