Darauf freuen wir uns…
Projekte des nächsten 1/4 Jahres!
Medienentwicklung kommt voran
Im Januar wird die digitale Ausstattung fällig. Es werden vier Displays (digitale Lerntafeln) die herkömmlichen Kreidetafeln ersetzen. Darüber hinaus schaffen wir noch zusätzliche 10 IPads für die Hand der Kinder und weiteres Zubehör an. Hiermit ist uns ein großer Wurf in die digitale Unterrichtswelt gelungen. Wir danken an dieser Stelle den Sponsoren und auch der Arbeitsgruppe Medien (Saskia Römpke, Michaela Thyen) unter der federführenden Leitung von Sarah Strahlendorf. Wir freuen uns jetzt auf die neuen Konzepte und Möglichkeiten, die mit der Ausstattung entstehen.
Theaterwerkstatt kommt im Februar
Die Theaterwerkstatt Pilkentafel erprobt ein Stück an der Waldschule und bringt es dadurch zur Bühnenreife. Elisabeth Bohde und Torsten Schütte werden in der Woche vom 19.-23. Februar Eingangsklassen besuchen und zusammen mit uns an der Aufführungsreife feilen. Anschließend wird dieses Stück auch anderen Schulen angeboten.
Der Letzte Besuch der Pilkentafel an der Waldschule liegt fünf Jahre zurück. Damals wurde in den Klassenräumen absurdes Theater nach einem Stück von Oskar Pastior aufgeführt.
Das neue Theaterstück wurde bereits als Bühnenversion aufgeführt und wird jetzt in eine Fassung für das Klassenzimmer umgearbeitet. Geschrieben wurde es von Yoko Tawara und heißt, “Mein kleiner Zeh war ein Wort”. Die Buchstaben beginnen hier zu tanzen und die Kinder werden dabei in die Aufführung mit einbezogen.
Anne Grünbauer plant einen Projekttag “Bilderbücher schreiben und gestalten” für die ganze Schule.
Jede Klasse der Waldschule gestaltet und schreibt an einem Projekttag im Februar ein eigenes Bilderbuch. Dazu stehen den Kindern verschiedene Bilder und Textteile zur Verfügung. Am Ende des Tages präsentieren sich jeweils zwei Klassen gegenseitig mit einem Kamishibai (Erzähltheater) das Bilderbuch.
Die Außentoiletten erstrahlen ab 15.12.2017 wieder in neuem Glanz
Die Toilettensanierung glich einem kompletten Neubau. Lediglich die Außenmauern blieben stehen. Wir freuen uns darüber, dass die Toiletten für die Kinder jetzt einen hohen Standard haben.